(Auszug aus dem FCI - Standard Nr. 136 / 12. 01 . 2009 / D)ÜBERSETZUNG:Frau Karin Biala, überprüft durch Herrn Uwe Fischer.DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN ORIGINALSTANDARDES:04.11.2008.URSPRUNG:Großbritannien.VERWENDUNG:GesellschaftsspanielKLASSIFIKATION FCI:Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde.ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD:Aktiv, anmutig und ausgewogen, mit sanftem Ausdruck.VERHALTEN UND CHARAKTER (WESEN):Unternehmungslustig, liebevoll, absolut furchtlos. Fröhlich, freundlich, nicht streitsüchtig, keinerlei Neigung zu Nervosität.HAARKLEID HAAR:Lang, seidig, ohne Locken. Leichte Wellung gestattet. Üppige Befederung. Darf absolut nicht getrimmt werden.FARBE:Folgende Farben sind anerkannt :Black and Tan - Rabenschwarz mit lohfarbenen Abzeichen über den Augen, an den Wangen, an der Innenseite der Ohren, an der Brust, an den Läufen und an der Unterseite der Rute. Die Lohfarbe sollte leuchtend sein. Weiße Flecken unerwünscht.Ruby - Einfarbig tiefrot. Weiße Flecken unerwünscht.Blenheim - Gut unterbrochene intensiv kastanienrote Abzeichen auf perlweißer Grundfarbe. Abzeichen am Kopf gleichmäßig verteilt und lassen ausreichend Zwischenraum für den sehr geschätzen « Lozenge - Flecken » (ein einzigartiges Merkmal dieser Rasse).Tricolour - Gut verteiltes und gut unterbrochenes schwarz-weiß mit lohfarbenen Abzeichen über den Augen, an den Wangen, an der Innenseite der Ohren, an der Innenseite der Läufe und an der Unterseite der Rute.Jede andere Farbe oder Farbzusammensetzung ist höchst unerwünscht.GRÖSSE UND GEWICHT:Gewicht : 5,5 bis ca. 8 kg. Ein kleiner, sehr ausgeglichener Hund in diesen Grenzen erwünscht.Möchten Sie noch weitere detailierte Informationen über diese liebenswerte Hunderasse erfahren?Dann schauen Sie bitte auf der folgenden Seite nach.http://www.icc-cavaliere.de/index.php/rasse.html
(c) 2023 Anja Nowak / von Eversforde Letzte Aktualisierung am 31.05.2023